Keine Artikel
Schöne Kinderbücher zum Lesen und Vorlesen.
Lasst euch entführen in die Märchenwelt von
Elfen, Wichteln und vielen mehr.
Merlind, die kleine Zauberin, und Igor sollten längst zum Walpurgisfest aufbrechen. Doch Igor setzt sich aus Versehen auf den Besen, der sie hinfliegen soll. Nun muss Merlind ihn wieder heil zaubern.
Eine neue, mitreißend witzige und fröhliche Geschichte, wunderschön farbenprächtig, herzerwärmend und romantisch wie immer bei unserer Meisterillustratorin Daniela Drescher.
Kinder lieben Tiere – und sie lieben Daniela Dreschers Bilder! Die zauberhaften Motive dieses Postkartenbuchs mit beliebten Bauernhoftieren – vom Huhn bis zum Pferd, vom Lamm bis zum Esel – eignen sich hervorragend zum Verschenken und zum Freude-Teilen!
Kleine Botschaften erhalten die Freundschaft. Und so hat Daniela Drescher 15 zauberhafte Postkartenmotive zum Verschicken geschaffen. Neue Charaktere zum Verlieben und einfühlsame Impressionen aus der Natur werden sicher auch Ihr Herz erobern!
15 zauberhafte Motive im Postkartenformat zum Verschicken und Verschenken für kleine und große Elfenfreunde.
Diesen Mäusen kann niemand widerstehen! In dem Postkartenbuch von Daniela Drescher finden Sie 15 zauberhafte Motive quer durch die Jahreszeiten, die schnell zu Lieblingsbildern werden. Zum Verschicken, Verschenken oder einfach nur zum Verlieben!
Was tun Merlind, die kleine Zauberin, und Igor, ihr tapsiger Hausdrache wenn sie gerade nicht zaubern? Kochen! Insgesamt 18 einfache und schmackhafte Rezepte, die auch schon von Kleineren ausgeführt werden können, garantieren Riesenspaß.
In stimmungsvollen, atmosphärischen Bildern führt dieses Bilderbuch den Betrachter hinein in die geheimnisvolle Welt der Naturgeister und Elfen. Ihre hinter der Natur verborgene Zauberwelt wandelt sich ständig.
Neben den Wichtelkindern ist dies wohl Elsa Beskows bekannteste Geschichte. Der kleine Lasse erlebt lustige und kurzweilige Stunden im Blaubeerland und kehrt reich beschenkt in die Menschenwelt zurück.
Der kleine Fuchs verausgabt sich in der Nacht so sehr, dass er tagsüber schlafen muss. Und auch Fledermäuse, Eulen, Kröten und viele andere bewegen sich lieber im Mondschein als unter der hellen Sonne.
Einen Mitbewohner wie Giesbert würde sich wohl jeder wünschen! Ob es ein frecher Ziegenbock, ein wild gewordener Bienenschwarm oder ein griesgrämiges Exemplar der Gattung der Staubigen Eckenwichte ist – Giesbert bringt so schnell nichts aus der Ruhe.
Wie gut, dass Giesbert wieder da ist! Denn am Gluckerbach geschehen Dinge, die ohne ihn vielleicht gar nicht gut ausgehen würden … Aber Giesbert wäre nicht Giesbert, wenn er nicht für jede heikle Situation eine Lösung fände!
Jeder kennt das Lied von der Vogelhochzeit. Hier zeigt die beliebte Illustratorin Eva-Maria Ott-Heidmann in bezaubernden Bildern und rhythmischen Versen, was so alles geschehen kann, wenn zwei Bären zum großen Hochzeitsfest einladen.
In Lasses Garten sitzt ein sonderbarer Junge auf einem Baum. Er stellt sich als Prinz September vor. So nimmt ein zauberhaftes Spiel seinen Anfang. Anhand vieler schöner Reime und Lieder entdeckt Lasse die Schönheit und Lebendigkeit seines Gartens.
Das Haselmädchen Nussa begibt sich auf die Suche nach ihren Freunden, und als sie sie gefunden hat, erleben sie zu dritt noch ein paar Abenteuer, ehe das Eichhörnchen Kurre Kecker sie nach Hause holt.
Die Blumen laden Lisa zum Mittsommernachts-Fest ein. Und das ist etwas Besonderes, denn in der Mittsommernacht können die Blumen tanzen und singen.
Eines Tages taucht Giesbert im Garten auf – an einem Tag, an dem es wie aus Kübeln schüttet. Kurzerhand erklärt er eine alte Regentonne zu seinem neuen Zuhause und macht Bekanntschaft mit seinen neuen Nachbarn.